Der Aufbau interner Communities vernetzt Mitarbeitende, verhindert Silo-Denken und dient dem Wissenstransfer und -aufbau innerhalb einer Organisation.
Themen-Kategorie
Lese-Empfehlungen
6 Gründe, warum Ihre Community scheitert
Diese Herausforderung ist nicht die Ursache, warum viele Communities mit viel Tamtam starten, doch letztendlich scheitern. Communities scheitern aus einer Reihe verschiedener Gründe.
Was ist eine Community?
Eine Community ist eine Gruppe an Personen mit den gleichen starken gemeinsamen Interessen und Zielen, die sich regelmäßig on- oder offline treffen, die Erfahrungen austauschen und Aktivitäten unternehmen, um ein gemeinsames Ziel (eine Vision) zu erreichen.
Ausbildung, Weiterbildung und Gehalt eines Community-Managers
Was verdient ein Community-Manager? Antworten auf alle Fragen zum Gehalt, der Aus- und Weiterbildung eines Community-Managers.
Legen Sie Ihre Community-Strategie fest
Entwickeln Sie keine Strategie, ohne mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren. Setzen Sie hierbei nicht nur auf Umfragen. Umfragen liefern sehr nützliche Erkenntnisse darüber, welche Zielgruppe angesprochen werden soll oder welche Taktiken funktionieren können. Aber sie...
Das Community Canvas Modell: Modell zum Aufbau von Communities
Beim Aufbau von Communities müssen viele Faktoren berücksichtigt werden: Welche Zielgruppe soll angesprochen werden? Wie können die User aktiviert werden? Wer ist für was verantwortlich? Auf welcher technischen Plattform läuft die Community? Welche Regeln und...
Community Management und Community Building sind unverzichtbare Elemente für den Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation. Eine gut durchdachte Community-Strategie bildet dabei das Fundament. Sie hilft dabei, die Ziele zu definieren, die Zielgruppe zu verstehen und einen Plan zu entwickeln, um eine engagierte und wachsende Community aufzubauen.
Von der Auswahl der richtigen Plattform über effektive Moderationstechniken bis hin zu Strategien zur Aktivierung von Nutzern und zur Förderung des Wachstums – hier finden Community-Manager und Entscheidungsträger das nötige Wissen, um ihre Community zum Erfolg zu führen.
Eine erfolgreiche Community-Strategie berücksichtigt nicht nur die Ziele des Unternehmens, sondern auch die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe. Durch den Aufbau starker Beziehungen, die Förderung von Engagement und die Schaffung eines Zugehörigkeitsgefühls können Community-Manager eine loyale und aktive Gemeinschaft aufbauen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Community-Manager sind oder gerade erst mit dem Aufbau einer Community beginnen – die Lese-Empfehlungen in dieser Kategorie bieten Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Community-Strategie zu optimieren und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.