Lernziele / Über diesen Kurs / Teilnehmende, Termine & Preise / Kursstruktur / Kontakt
Lernziele
Nach diesem Kurs:
- kennen Sie die Grundlagen und Strukturen des Community Managements
- sind Sie sich der Rolle und der Aufgaben eines Community-Managers bewusst und verstehen somit das Berufsbild besser
- verstehen Sie die Besonderheiten der Kommunikation in digitalen Netzwerken, um Missverständnisse zu vermeiden
- haben Sie eine genaue Vorstellung, wie Sie Ihre Community aufbauen und Klarheit über Ihre Zielgruppe
- kennen Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Community von Anfang an einzubinden und zu aktivieren
Über diesen Kurs
Die meisten Unternehmen sind inzwischen mit eigenen Seiten oder Gruppen in den Sozialen Netzwerken vertreten. Nicht ohne Grund, denn hier findet 24/7 der direkte Austausch mit den Nutzer:innen, potenziellen Kund:innen und untereinander statt. Hier bilden sich Netzwerke, die Unternehmen unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Doch das gelingt nur im aktiven Austausch mit der Zielgruppe.
Hier kommen Community Manager:innen ins Spiel – ein bereichernder und zugleich herausfordernder Beruf.
Community Management geht weit über das Beantworten von Kommentaren und Postings hinaus. Wer in diesem Bereich arbeitet, merkt schnell, wie intensiv die Aktivierung der Nutzer:innen ist, um das Netzwerk zu beleben und im ständigen Dialog zu sein. Beziehungen entstehen nicht über Nacht und müssen vor allem stetig gepflegt werden.
Kommunikation auf Augenhöhe erfordert im Digitalen noch mal andere Aspekte als Face-to-Face. Viele Komponenten unserer Sprache fallen im virtuellen Raum weg. Alle Aktivitäten auf Unternehmensseiten sollten zudem einer gut durchdachten Strategie und guter Planung folgen. Nur so gelangen Sie nachhaltig in den Austausch mit Ihrer Zielgruppe.
In diesem Kurs lernen Sie in 4 interaktiven Modulen wie Community Manager:innen arbeiten. Sie erfahren kompakt und praxisorientiert, wie Sie Ihr Netzwerk aktivieren und sich mit Ihrer Zielgruppe aktiv und auf Augenhöhe austauschen. Sie lernen, welche Grundsätze in der digitalen Kommunikation und Moderation mit Communities für einen zielführenden und erfolgreichen Dialog gelten. Sie lernen Ihre Nutzer:innen besser kennen und erfahren die wesentlichen Kniffe und Herausforderungen für einen aktiven Austausch mit Ihrer Zielgruppe in der direkten Anwendung.
Anhand praktischer Anregungen und vertiefenden Übungen in Kleingruppen lernen Sie Hands-on an eigenen Beispielen, auf was es beim Dialog mit der Zielgruppe und der Pflege einer Online-Community ankommt. Dieser Kurs bereitet Sie gut auf Ihre Arbeit im Community Management vor.
Teilnehmende, Termine & Preise


Der Online-Kurs richtet sich an:
- Einsteiger:innen im Bereich Community Management,
- Personen, die erste Erfahrungen mit Communities haben und diese vertiefen wollen und
- an diejenigen, die Social Media Plattformen für ihr Unternehmen oder ihre Kunden betreuen
Dauer:
4 Module innerhalb von 8 Wochen
Termine:
- Montag, 03.05.2021 um 17:00 Uhr: Modul 1 – Einführung Community Management
- Montag, 17.05.2021 um 17:00 Uhr: Modul 2 – Community-Aufbau
- Montag, 31.05.2021 um 17:00 Uhr: Modul 3 – Community-Dialog
- Montag, 14.06.2021 um 17:00 Uhr: Modul 4 – Nutzer-Aktivierung
Die Dauer der Live-Sessions beträgt circa 3 Stunden pro Termin. Diese finden über Zoom statt. Die vier Module können nur im Paket gebucht werden.


Gruppengröße
4 – 12 Teilnehmende


Einführungspreis
390 €
Gesamtpreis für 4 Module. Die Kursbuchung erfolgt über Eventbrite
Kursstruktur
Modul 1 – Einführung Community Management
- Diese Möglichkeiten und Potenziale bietet Ihnen Community Management
- Kernelemente für gutes Community Management
- Rollen und Aufgaben des Community-Managers / der Community-Managerin
Modul 2 – Community-Aufbau
- Lernen Sie Ihre Zielgruppe kennen
- Legen Sie die richtigen Ziele für Ihre Zielgruppen fest
- Die richtige Plattform für Ihre Zielgruppe
Modul 3 – Community-Dialog
- So sprechen Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe
- Die Do’s und Don’ts im Community Management
- So vermeiden Sie Missverständnisse in der digitalen Kommunikation
Modul 4 – Nutzer-Aktivierung
- Aktivieren Sie Ihre Zielgruppe
- So binden Sie Ihre Zielgruppe aktiv mit ein
- Möglichkeiten und Maßnahmen der Aktivierung neben dem Dialog
Kontakt


Sie haben Fragen zum Thema Community Management? Schreiben Sie mir gerne oder vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.
Tanja Laub
Senior Community Managerin