
Wie Sie eine Community für Ihre Kunden aufbauen, die aktiv genutzt wird, um Sie langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
Ziele / Über diese Schulung / Inhalte / Setting / Kontakt
Ziele
- Sie kennen die Schlüsselfaktoren erfolgreicher Communities für externe Zielgruppen, um in Ihrem Unternehmen die richtigen Entscheidungen beim Community-Aufbau zu treffen
- Sie haben eine Strategie für jede Phase des Community-Aufbaus, die ihnen hilft planvoll vorzugehen
- Sie aktivieren Ihre Nutzer einfacher und zielorientierter, so dass diese sich regelmäßig in der Community austauschen
Über diese Schulung
Produkte und Dienstleistungen sind auf dem Markt austauschbar – Kundenbeziehungen jedoch nicht. Große internationale Unternehmen machen es erfolgreich vor: Sie haben eine eigene Community, in der sie sich mit Ihren Kunden austauschen, sie aktiv einbinden und so langfristig an das Unternehmen binden. Die Kunden berichten, wie sie z.B. die Produkte und Dienstleistungen nutzen, welche Erfahrungen sie damit machen und unterstützen sich gegenseitig bei Problemen. Das entlastet den Support eines Unternehmens und stärkt deren Image. Unternehmen bekommen aus ihrer Kunden-Community gleichzeitig wertvolle Informationen für die Marktanalyse und Angebotsentwicklung.
Auch für Behörden, Verbände oder NGOs eignen sich Communities, wenn sie das Organisationsziel unterstützen. Bürger oder Mitglieder und die Organisation partizipieren vom Austausch untereinander.
Doch eine Kunden-Community entsteht nicht über Nacht. Der Aufbau einer Community benötigt eine sorgfältige Planung. Es sind Ziele festzulegen und die Zielgruppe zu definieren. Es muss eine geeignete Plattform ausgewählt werden und es braucht eine Strategie, um Interaktionen dauerhaft und zielvoll zu erhalten.
In dieser Schulung lernen Sie nicht nur, wieso eine eigene Community wertvoll ist, sondern auch, wie Sie Ihre Kunden aktivieren, diese Plattform zu nutzen. Anhand vieler praktischer Beispiele bekommen die Teilnehmenden passende Strategien, um eine eigene Community aufzubauen und unternehmerisch zu nutzen.
Inhalte*
- Möglichkeiten und Potentiale von Communities
- Grundlagen des Community-Aufbaus
- Community-Strategie
- strategische Entwicklung einer Kunden-Community
- Ziele, Prozesse und Strukturen
- Aktivierung der Nutzenden
- Content-Strategie
Setting*

- Für Teams und Gruppen
- Online oder vor Ort
- Deutsch oder Englisch
- Optional auch mit einer weiterführenden Begleitung in Form einer Beratung buchbar
- zusätzlich möglich: Skript, Workbook, Sprechstunde, Teilnahme-Zertifikat,
* Die konkreten Inhalte und das Setting richten sich nach Ihren Anforderungen und Fragen. Wir legen alle Details in unserem Vorgespräch individuell fest.
Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Community Management? Schreiben Sie mir gerne oder vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.
Tanja Laub
Senior Community Strategin