Aufbau und Aktivierung einer B2B Partner-Community

Wie Sie eine B2B Partner-Community aufbauen, die von Ihren Geschäftspartner:innen aktiv zum Austausch mit Ihnen und anderen sowie für Support und Entwicklung genutzt wird.

Ziele / Über diese Schulung / Inhalte / Setting / Kontakt

Ziele

  • Sie treffen zielgerichtete Entscheidungen anhand eines individuell erarbeiteten Kriterienkatalogs für den Aufbau einer B2B Partner-Community in Ihrem Unternehmen.
  • Sie gehen aufgrund der erarbeiteten Strategie beim Community-Aufbau planvoll vor. 
  • Sie identifizieren die Schlüsselfaktoren Ihrer B2B-Community und erstellen einen Maßnahmenkatalog für das weitere Vorgehen. 

Über diese Schulung

Mit einer B2B Partner-Community bauen Sie engere Beziehungen zu Ihren Geschäftspartner:innen auf und stärken Ihre Marke. Sie trägt auch dazu bei, dass sich externe Partner mehr mit Ihrem Unternehmen verbunden fühlen, weil sie sich mit Ihnen und anderen Partnern vernetzen und kommunizieren können. Auch für Unternehmen liegt hier großes Potenzial. Sie können Ihren Kundenservice verbessern, indem Sie schnell auf Fragen und Anliegen reagieren und Probleme effizient lösen. Darüber hinaus helfen Ihnen B2B-Communities bei der Weiterentwicklung Ihrer Produkte. 

Die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen. 

Jedoch benötigen Sie auch eine solide Strategie, um eine aktive B2B Partner-Community aufzubauen. Denn nur eine Plattform ins Netz stellen … Damit scheitert das Projekt. 

In diesem Workshop bekommen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktisches Sparring, damit Sie sich gezielt auf den Weg machen können. Anfangs werden die Grundlagen einer B2B Partner-Community und Sie lernen die Kernelemente einer aktiven Community kennen.

Sie erarbeiten dann konkret Ihre Strategie, indem Sie Ziele und Zielgruppen definieren. Anhand Ihrer unternehmenseigenen Herausforderungen erstellen Sie einen Kriterienkatalog und entwickeln einen Maßnahmenplan zur erfolgreichen Umsetzung. 

Inhalte*

  • Grundlagen des Community-Aufbaus
  • Community-Strategie
  • strategische Entwicklung einer B2B Partner-Community
  • Ziele, Prozesse und Strukturen 
  • Aktivierung der Nutzenden 
  • Content-Strategie

Setting*

  • Für Teams und Gruppen 
  • Online oder vor Ort
  • Deutsch oder Englisch
  • Optional auch mit einer weiterführenden Begleitung in Form einer Beratung buchbar
  • zusätzlich möglich: Skript, Workbook, Sprechstunde, Teilnahme-Zertifikat

* Die konkreten Inhalte und das Setting richten sich nach Ihren Anforderungen und Fragen. Wir legen alle Details in unserem Vorgespräch individuell fest.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Community Management? Schreiben Sie mir gerne oder vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.

Tanja Laub

Senior Community Strategin