Schulung

Die Rolle des Community Managers

Wie Sie als Community Manager den verschiedenen Anforderungen mit den passenden Werkzeugen für Ihre Arbeit gerecht werden.

 

Ziele

Durch Rollenklarheit für die Arbeit im Community Management gehen Sie gestärkt aus dieser Schulung

Ihre Aufgaben sind Ihnen klar

und Sie haben die dafür notwendigen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten erworben

Sie agieren souverän mit Ihrer Community, genauso wie im Unternehmen

da Sie wissen, welche wichtige Schlüsselfunktion Ihre Arbeit hat

Sie schaffen Strukturen und Prozesse, um Communities aufzubauen und zu engagieren

damit Sie gemeinsam mit Ihrem Unternehmen wachsen

Auch in schwierigen Situationen haben Sie Handlungsoptionen

um in diesem Beruf ihr Bestes zu geben – ohne auszubrennen

Über diese Schulung

Community Manager haben viele Hüte auf. Ihr Job ist viel mehr als nur die Interaktion und Pflege der Community. Sie sind Schlüsselpersonen zwischen Ihrer Organisation und externen oder internen Zielgruppen. Somit tragen Sie wesentlich dazu bei, die Unternehmensziele zu erreichen, Kunden zu binden oder auch Ihren Service zu verbessern.

Community Manager interagieren regelmäßig mit den Mitgliedern der Community, indem sie Fragen beantworten, Feedback sammeln und Probleme lösen. Dieses Wissen hilft Ihrem Unternehmen, Kundengruppen zu gewinnen und erfolgreiche Produkte zu entwickeln.

Dafür brauchen Sie jedoch von Anfang an passende Strukturen und Prozesse, um User bereits beim Aufbau der Community zu begeistern.

Community Manager müssen außerdem sicherstellen, dass die Community aktiv ist und wächst, indem sie neue Mitglieder willkommen heißen und integrieren sowie aktuelle engagieren.

Schon in diesen wenigen Sätzen wird deutlich, wie komplex die Rolle von Community Managern ist und dass hierfür fachliche und technische Fähigkeiten gebraucht werden. Und nicht nur das: Persönliche Fähigkeiten, wie Empathie und Kommunikationsstärke. Da der Umgang mit toxischen Kommentaren sehr herausfordernd ist, benötigen Community Manager enorme Resilienz, um langfristig und zuverlässig arbeiten zu können. 

Den ersten Schritt gehen Community Manager mit diesem Workshop. Sie bekommen Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand. Sie erarbeiten Ihre Rollen mit den jeweiligen fachlichen und persönlichen Anforderungen. Dadurch bekommen Sie Sicherheit im täglichen Tun, um alle Anforderungen gut und gesund unter einen Hut zu bekommen. 

Setting

Für Teams und Gruppen

Online oder vor Ort

Deutsch oder Englisch

Weiterführende Beratung möglich

Zusätzliche Services

Skript, Workbook, Sprechstunde, Teilnahme-Zertifikat, Abschlusstest

Inhalte

Aufgaben und Verantwortung von Community Managern

Strukturen und Prozesse

Fähigkeiten und persönliche Eigenschaften für die Arbeit im Community Management

Netiquette und Themen-/Aktionsplan

Umgang mit heiklen und kritischen Situationen

Resilienz

Erfolgsfaktoren für gutes Community Management

Individuell für Sie

Die konkreten Inhalte und das Setting richten sich nach Ihren Anforderungen und Fragen. Wir legen alle Details in unserem Vorgespräch individuell fest.

{
Katja Huber, Lead Community Management, S/4 SBB
Wir haben bei Tanja einen eintägigen Workshop gebucht und als OCM (Organisational Change Management)-Team innerhalb kürzester Zeit ein gemeinsames Verständnis für den Begriff "Community" erlangt. Tanja hat uns sowohl theoretische Grundlagen an die Hand gegeben als auch durch gezielte Reflexionsfragen interne Diskussionen angeregt. Wir haben in dem Workshop unseren Status Quo bezüglich "Community Building & Management" hinterfragen können und sind in unserem firmeneigenen Prozess ein gutes Stück weitergekommen. Tanja hat uns gute und hilfreiche Anregungen gegeben, wie wir unsere Communities aktivieren können, damit diese in Zukunft auch selbst weiterwachsen können und gestärkt werden.
Sarah Völlmecke, Personalentwicklung, Stadtwerke Münster

Tanjas hilfreiche Perspektive ermöglichte uns, entscheidende Elemente für die Etablierung erfolgreicher Netzwerke im Unternehmen zu identifizieren. Gemeinsam haben wir klare Schritte festgelegt, um diese Vision schrittweise umzusetzen - herzlichen Dank für die wertvollen Impulse!

 

Marcel Spiegelhalter, Leiter Community-Management Szenen, wvib Schwarzwald AG

Tanja packt das Thema Community-Management an der Wurzel an. Präzise in der Analyse, empathisch in der Moderation, klar bei der Übersetzung von Ideen in konkrete Lösungsansätze.

 

Admir Lleshi, Referent, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Wir haben nicht nur von Tanjas fachlicher Expertise profitiert, sondern auch von ihrem kritischen, aber konstruktiven Hinterfragen unserer Aktivitäten in der Community aus der Nutzerperspektive. Dank ihr haben wir gute Lösungsansätze gefunden, unsere Zielgruppen zu schärfen und Aktivitäten zu identifizieren, die einen großen Mehrwert für die Mitglieder der Community bieten. Herzlichen Dank vom gesamten Team!

 

Jeanine Hoppe, Senior Organisational Developer & New Work Enthusiast, Baloise Group

Ein Publikum ist keine Community! Die Community sind die, die vorne beim Konzert tanzen”. Tanja hat uns in sieben Modulen klar gemacht, worauf es beim Community Management ankommt. Von der Logik des Schlumpfdorfes hin zu realen Praxisbeispielen und direkt übersetzt in unsere Firmenrealität war alles dabei, was uns die Augen geöffnet hat. Wir sind nach dem Programm startklar, den Aufbau und die Pflege von Communities in unserem Unternehmen aktiv zu unterstützen.

Christian Sterr, Projektleitung, BSI Academy

Tanja hat uns mit ihrer Erfahrung bei der Konzeption unserer Community einen Jump-Start ermöglicht. In gut strukturierten Workshops bescherte sie uns viele Aha-Momente. Ihre Insights und Best Practices ermöglichen uns ein erfolgreiches Setup und Launch unserer Community.

Andreas Kruck, Senior Social Media & Community Manager, Immoscout24

Ein Publikum ist keine Community! In einem zweitägigen Intensivworkshop via Zoom erarbeitete unser Team unter Tanjas fachkräftiger Anleitung wichtige Schritte für das Level-up unseres Community Managements: interaktiv, niemals langweilig und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Vielen Dank vom ganzen Team.

Sie haben Fragen?

Sie möchten individuell beraten werden? Gerne. In einem 30-minütigen Beratungsgespräch schildern Sie mir Ihr Anliegen und wir suchen gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen eine Community-Strategie zu erarbeiten und Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Community Management zu unterstützen. Vereinbaren Sie hier einen Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Nachricht.

Newsletter abonnieren

Monatlich neueste Erkenntnisse und Tipps rund um das Thema Community Management

Datenschutz

Erfolgreich abonniert!