Online-Kurs

Erfolgreiches Community Management

Wie Sie Online-Communities moderieren, Ihre Mitglieder aktivieren, um ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und weiter zu wachsen.

 

Lernziele

 

Sie kennen Theorien und Methoden

für das Wachstum Ihrer Community

Sie können Online-Communities moderieren und aktivieren

damit aus Ihren Besucher:innen aktive und dauerhafte Mitglieder der Community werden

Sie wissen, wie Sie Mitglieder aktivieren und beteiligen

 um Ihr Gemeinschaftsgefühl zu steigern

Sie können bei Konflikten professionell reagieren

Sie kennen Strategien und Taktiken für die Content-Erstellung

und die Durchführung von Events 

Sie wissen, wie Sie Aktivitäten Ihrer Mitglieder messen

und optimieren, um zu wachsen

Über diesen Kurs

Community-Management ist erst dann erfolgreich, wenn Sie es schaffen, eine Gruppe von Menschen online zu verbinden und ihnen gleichzeitig das Gefühl geben, Teil von etwas Besonderem zu sein. 

Das ist die Aufgabe von Community Managern. Damit Besucher:innen aktive Mitglieder werden, sich mit der Community identifizieren und bleiben, muss sie professionell moderiert werden. Dazu zählen auch Aktivierungen, Events und passender Content, genauso wie die Eskalation bei Konflikten. 

Dieser Kurs, der auf sozialer Theorie und fundierten Praxis-Beispielen basiert, stellt sicher, dass Sie wissen, wie sie professionell mit Herausforderungen im Community Management umgehen. Sie lernen praktisch, wie Sie Ihre Community wachsen lassen, skalieren und moderieren. 

„Erfolgreiches Community Management“ baut auf den Konzepten auf, die Sie im Kurs „Aufbau einer Online-Community“ gelernt haben. Er basiert auf Theorien und Erkenntnissen der Verhaltenswissenschaften. Diese Theorien, die durch jahrelange akademische Forschung validiert wurden, werden im Kurs genau auf unsere aktivitätsfördernden Taktiken für das Community-Management angewandt.

 

Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Online-Community-Management professionell arbeiten wollen. Die Konzepte, die wir in diesem Kurs behandeln, helfen Ihnen mehr organisches Wachstum und wiederholte Aktivitäten zu fördern. Sie helfen Ihnen auch, wichtige Bindungen zwischen Community-Mitgliedern aufzubauen. Sie lernen bewährte Konfliktlösungstechniken und erfahren, wie Sie Ihre Inhalte und Veranstaltungen optimieren.

Am Ende dieses Kurses haben Sie eine klare Strategie für das tägliche Management Ihrer Online-Community. Sie werden verstehen, wie Sie jede Phase des Conversion Funnel für Mitglieder messen und optimieren. Sie kennen die genauen Arten von Content, die Anreize für Aktivitäten Ihrer Mitglieder bieten. Sie lernen auch, wie Sie Ihren persönlichen Einfluss innerhalb Ihrer Community aufbauen können.

Logo Kooperationspartner FeverBee

Dieser Kurs ist in Kooperation mit Richard Millington von FeverBee entstanden.

Richard Millington ist der Gründer und Geschäftsführer von FeverBee. Einer internationalen Community-Beratung. Er ist der Autor von „Buzzing Communities“ und „The Indispensable Community“. Zu Richards Kunden zählen Google, Facebook, Oracle, Wikipedia, EMC, Greenpeace und viele andere.

Teilnehmer, Termine & Preise

Der Online-Kurs richtet sich an

Organisationen, die ihre Online-Community weiterentwickeln, skalieren und wachsen wollen

  Community Manager, die Communities für ihr Unternehmen oder ihre Kunden betreuen und

 Personen, die lernen wollen, wie Sie Ihre Mitglieder aktivieren und Communities moderieren

Kursstart

jederzeit möglich

Kosten

720 €

Der Buchungsprozess läuft über die Plattform von FeverBee. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder PayPal. Für eine Kursbuchung per Überweisung nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit mir auf.

Ihre Vorteile

 Als Teilnehmer:in des Kurses Aufbau einer Online-Community erhalten Sie:

Zugang zur Kurs-Bibliothek mit Vorlagen und Arbeitsblättern

Zugang zu Interviews und Gastpräsentationen mit erfahrenen Community-Experten

Zugang zu exklusiven Inhalten von FeverBee's Live-Veranstaltungen

Die Möglichkeit zur Interaktion mit anderen Kursteilnehmer:innen

Ein Teilnahme-Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss

Zugang zu diesem Kurs und allen zukünftigen Aktualisierungen dieses Kurses für die gesamte Lebensdauer der FeverBee-Website

Kursstruktur

Lektion 1 – Wachstum einer Online-Community

Wachstums-Prinzipien und Kanäle

Direktes und werbliches Wachstum

Wachstum durch Empfehlungen

Suchmaschinen-Empfehlungen

Skript: Wachstum einer Online-Community

Lektion 2 – Strategien zur Mitgliederbeteiligung

Conversion Funnel

Wie Besucher zu registrierten Mitgliedern werden

A/B-Tests

Wie registrierte Mitglieder zu Teilnehmenden werden

Wie Teilnehmende zu regelmäßigen Mitgliedern werden

Ehrenamtliche Mitarbeitende

Umrechnungsformeln & Tipps

Skript: Konvertierung neuer Mitglieder in Stammmitglieder

Lektion 3 – Moderation von Communities

Die Rolle der Moderation

Die Kontroverse um die Community-Richtlinien

Konflikte auflösen

Umgang mit sozialer Dichte

Diskussionen als Kunstform

Umgang mit schwiegen Mitgliedern

Spickzettel das Eskalationsraster

Skript: Moderation

Lektion 4 – Content für die Community erstellen

Warum ist eine Content-Strategie wichtig?

Die Rolle von Community-Inhalten

Wiederkehrende Formate

Richtlinien und Werkzeuge zur Content-Erstellung

Entwickele deine Strategie

Skript: Content

 

Lektion 5 – Veranstaltungen strategisch und taktisch planen

Die Vor- und Nachteile von Events

Regelmäßige und unregelmäßige Online-Events

Offline-Veranstaltungen

Veranstaltungsinhalte

Skript: Veranstaltungen & Aktivitäten

Lektion 6 – Einfluss und Beziehungen aufbauen

Die Bedeutung von Einfluss

Persönlichen Einfluss entwickeln

Einflussreiche Beziehungen aufbauen

Charisma als kritische Fähigkeit

Insider-Gruppen aufbauen, um den Einfluss zu vergrößern

Skript: Einfluss & Beziehungen

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen und möchten individuell beraten werden? Gerne. In einem 30-minütigen Beratungsgespräch schildern Sie mir Ihr Anliegen und wir suchen gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen eine Community-Strategie zu erarbeiten und Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Community Management zu unterstützen. Vereinbaren Sie hier einen Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Nachricht.