Sicher durch die Krise: Krisenkommunikation in sozialen Netzwerken

Wie Sie bei Krisen oder einem Shitstorm souverän im Web kommunizieren, um Ihre Reputation zu sichern und die Kundenbindung zu erhalten.

Ziele / Über diese Schulung / Inhalte / Setting / Kontakt

Ziele

  • Sie reagieren in sozialen Netzwerken angemessen auf eine Krisensituation, um das Vertrauen der Community zu erhalten
  • Sie besitzen Prozesse und Strukturen, die Ihnen in Krisenzeiten Sicherheit bei der Kommunikation in sozialen Netzwerken geben
  • Sie wissen, wie Sie sich bei einem Shitstorm richtig verhalten und angemessen kommunizieren

Über diese Schulung

Krisen kommen oft schneller als gedacht. Gerade in sozialen Netzwerken verbreiten sie sich in Windeseile. Unternehmen werden sehr schnell von vielen negativen Kommentaren in den sozialen Netzwerken überflutet – ob die Krise hausgemacht ist oder nur verwandte Themen und Branchen betrifft. 

Damit Ihr Unternehmen schnell und sicher in Krisen oder bei Shitstorms reagieren kann, um das Vertrauen Ihrer Community zu erhalten und Ihre Reputation zu sichern, sind eigene Prozesse und Kommunikationsstrategien in Ihrem Unternehmen notwendig.

Eine angemessene und souveräne Kommunikation in Krisenzeiten über Social Media braucht eigene Strukturen und Guidelines, damit Ihre Mitarbeitenden wissen, wie sie dann richtig kommunizieren und reagieren können. 

In dieser Schulung lernen Sie anhand eigener Praxisbeispiele, wie Sie bei internen und externen Krisen kommunizieren. Durch Übungen wissen sie auch, wie sie angemessen und souverän bei negativen Kommentaren, Shitstorms, Hate Speech oder anderen digitalen Störenfrieden agieren.

Inhalte*

  • Krisenkommunikation 
  • Erstellung eines Krisenkommunikationsplans
  • Prozesse und Strukturen
  • Prävention und Guidelines

Setting*

Die Schulung richtet sich an: 

  • Für Teams und Gruppen 
  • Online oder vor Ort
  • Deutsch oder Englisch
  • Optional auch mit einer weiterführenden Begleitung in Form einer Beratung buchbar
  • zusätzlich möglich: Skript, Workbook, Sprechstunde, Teilnahme-Zertifikat, Abschlusstest

* Die konkreten Inhalte und das Setting richten sich nach Ihren Anforderungen und Fragen. Wir legen alles in unserem Vorgespräch individuell fest.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Community Management? Schreiben Sie mir gerne oder vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Erstberatung.

Tanja Laub

Senior Community Strategin