Schulung

Schwierige Kommentare im Netz souverän handhaben

Wie Sie bei schwierigen Kommentaren im digitalen Raum souverän kommunizieren, um die Situation zielführend zu lösen.

 

Ziele

Durch praktische Übungen sind Sie im Umgang mit Ihrem Publikum versiert

und reagieren sicher auf problematische Kommentare

Sie erarbeiten verschiedene Reaktionsszenarien, mit denen Sie Konflikte gezielt lösen

und Ihr Publikum weiterhin Vertrauen in Ihr Unternehmen hat

Sie können auf Trolle, Fake News und Hate Speech angemessen reagieren

um Ihren öffentlichen Unternehmensauftritt nicht zu schädigen

Sie können besser mit verärgerter Kundschaft umgehen

und diese auch im Social Web beruhigen, damit sich negative Kommentare nicht weiter verbreiten

Über diese Schulung

Es lässt sich nicht vermeiden, dass Unternehmen mit schwierigen und negativen Kommentaren Ihrer User konfrontiert werden. Verschwörungstheorien, Fake News oder Hate Speech und persönliche Beleidigungen sind im digitalen Raum omnipräsent. 

Doch wie können Sie auf solche Kommentare aus Ihrer Community reagieren, um die Situation zu lösen? 

 

In der Schulung üben Sie verschiedene Szenarien anhand praktischer Beispiele aus Ihrem Alltag. Einerseits lernen Sie dabei, wie Falschmeldungen und Hate Speech online entstehen, um andererseits deeskalierend und souverän gegenüber Ihrem Publikum zu reagieren. 

Nach diesem Workshop haben Sie Handlungsoptionen und bewegen sich sicherer durch Ihre Kommentarspalten, um das Vertrauen und die Aktivität Ihrer Zielgruppe zu behalten.

Setting

Für Teams und Gruppen

Online oder vor Ort

Deutsch oder Englisch

Weiterführende Beratung möglich

Zusätzliche Services

Skript, Workbook, Sprechstunde, Teilnahme-Zertifikat, Abschlusstest

Inhalte

Reaktionsszenarien auf negative und schwierige Kommentare

Umgang mit problematischen Situationen der digitalen Kommunikation

Anhand eigener Beispiele erarbeiten Sie den adäquaten Umgang mit Falschmeldungen, Hate Speech und persönlichen Angriffen

Individuell für Sie

Die konkreten Inhalte und das Setting richten sich nach Ihren Anforderungen und Fragen. Wir legen alle Details in unserem Vorgespräch individuell fest.

{
Sarah Völlmecke, Personalentwicklung, Stadtwerke Münster

Tanjas hilfreiche Perspektive ermöglichte uns, entscheidende Elemente für die Etablierung erfolgreicher Netzwerke im Unternehmen zu identifizieren. Gemeinsam haben wir klare Schritte festgelegt, um diese Vision schrittweise umzusetzen - herzlichen Dank für die wertvollen Impulse!

 

Marcel Spiegelhalter, Leiter Community-Management Szenen, wvib Schwarzwald AG

Tanja packt das Thema Community-Management an der Wurzel an. Präzise in der Analyse, empathisch in der Moderation, klar bei der Übersetzung von Ideen in konkrete Lösungsansätze.

 

Admir Lleshi, Referent, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Wir haben nicht nur von Tanjas fachlicher Expertise profitiert, sondern auch von ihrem kritischen, aber konstruktiven Hinterfragen unserer Aktivitäten in der Community aus der Nutzerperspektive. Dank ihr haben wir gute Lösungsansätze gefunden, unsere Zielgruppen zu schärfen und Aktivitäten zu identifizieren, die einen großen Mehrwert für die Mitglieder der Community bieten. Herzlichen Dank vom gesamten Team!

 

Jeanine Hoppe, Senior Organisational Developer & New Work Enthusiast, Baloise Group

Ein Publikum ist keine Community! Die Community sind die, die vorne beim Konzert tanzen”. Tanja hat uns in sieben Modulen klar gemacht, worauf es beim Community Management ankommt. Von der Logik des Schlumpfdorfes hin zu realen Praxisbeispielen und direkt übersetzt in unsere Firmenrealität war alles dabei, was uns die Augen geöffnet hat. Wir sind nach dem Programm startklar, den Aufbau und die Pflege von Communities in unserem Unternehmen aktiv zu unterstützen.

Christian Sterr, Projektleitung, BSI Academy

Tanja hat uns mit ihrer Erfahrung bei der Konzeption unserer Community einen Jump-Start ermöglicht. In gut strukturierten Workshops bescherte sie uns viele Aha-Momente. Ihre Insights und Best Practices ermöglichen uns ein erfolgreiches Setup und Launch unserer Community.

Andreas Kruck, Senior Social Media & Community Manager, Immoscout24

Ein Publikum ist keine Community! In einem zweitägigen Intensivworkshop via Zoom erarbeitete unser Team unter Tanjas fachkräftiger Anleitung wichtige Schritte für das Level-up unseres Community Managements: interaktiv, niemals langweilig und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Vielen Dank vom ganzen Team.

Sie haben Fragen?

Sie möchten individuell beraten werden? Gerne. In einem 30-minütigen Beratungsgespräch schildern Sie mir Ihr Anliegen und wir suchen gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihr Unternehmen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen eine Community-Strategie zu erarbeiten und Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Community Management zu unterstützen. Vereinbaren Sie hier einen Termin mit mir oder schreiben Sie mir eine Nachricht.

Newsletter abonnieren

Monatlich neueste Erkenntnisse und Tipps rund um das Thema Community Management

Datenschutz

Erfolgreich abonniert!