Engagement und Mitmachen fördern in Communities

von | 28. Sep 2023 | Community Management

Zuletzt geändert am 28. September 2023

Im Education Newcast 221 von SAP habe ich mit meinem Gastgeber Thomas Jenewein darüber gesprochen, warum Communities immer beliebter werden und was erfolgreiche Communities ausmacht.

Unser gemeinsames Gespräch beschreibt er so:

“Wir sind uns einig: Ein Publikum oder Social Media Channel per se ist keine Community. Eine der Herausforderungen ist das Engagement und das Mitmachen. Dazu hilft unter anderen ein klarer Purpose, Kuration, Leidenschaft, Ressourcen, Zuhören oder die Mischung aus Präsenz und Digital.”

– Thomas Jenewein

Darüber hinaus stellen wir Ihnen Fehler, Formate und Tipps sowie weitere Informationsquellen vor. Dazu gehören zum Beispiel:

Weitere Impulse entdecken Sie im Podcast:

Podcast SAP Tanja Laub

Diesen Beitrag teilen

Weitere Themen dieser Kategorie

Was ist eine Community?

Was ist eine Community?

Eine Community ist eine Gruppe an Personen mit den gleichen starken gemeinsamen Interessen und Zielen, die sich regelmäßig on- oder offline treffen, die Erfahrungen austauschen und Aktivitäten unternehmen, um ein gemeinsames Ziel (eine Vision) zu erreichen.

Wählen Sie Ihre Haupttaktiken aus

Wählen Sie Ihre Haupttaktiken aus

Im folgenden Schritt listen Sie die Taktiken in der Reihenfolge ihrer Priorität auf und wählen die mit der größten Priorität. Sie werden feststellen, dass Sie nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, um alle diese Taktiken auszuführen. Stattdessen suchen Sie nach den...

Newsletter

Abonnieren Sie hier den Community Management Newsletter um keine Informationen mehr zu verpassen!

[mc4wp_form id=”563″]

Nein, danke!

Newsletter abonnieren

Monatlich neueste Erkenntnisse und Tipps rund um das Thema Community Management

Datenschutz

Erfolgreich abonniert!