Podcast: Der Status von Community Management in Deutschland

von | 22. Okt. 2019 | Tanja Laub als Podcast-Gast

Zuletzt geändert am 3. Januar 2021

Wie viel verdient ein Community Manager in Deutschland? Welche Unterschiede in der Bezahlung, gibt es bei den unterschiedlichen Ausprägungen des Community Managers? Welchen Wert hat eine Zertifizierung und wie sieht Community Management im internationalen Vergleich aus?

„Wenn Sie Änderungen [an der Community] vornehmen, ohne dass sie davon wissen, werden [die Mitglieder der Community fragen:] ‚Warum haben Sie mir das nicht gesagt? Warum hast du das geändert?‘ Selbst wenn es sich nur um eine Kleinigkeit handelt. Das Größte [wäre] … die Community gemeinsam mit den Nutzern zu entwickeln, sie im Voraus zu fragen: ‚Wie wollt ihr diese Funktion haben? Was funktioniert für euch am besten? Hier sind zwei Versionen, schaut sie euch an, arbeitet mit ihnen. Welche wollt ihr haben? Welche sollen wir in die Gemeinschaft einbringen? Welche Änderungen sollten wir vornehmen?'“

Über all diese Themen, inklusive der BVCM Studie 2018 und die Community Manager Zertifizierung des BVCM, habe ich mit Patrick O’Keefe in seinem englischen Podcast Community Signal gesprochen: The state of community management in Germany

Diesen Beitrag teilen

Sie haben Fragen?

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Weitere Themen dieser Kategorie

Communities managen: Vom Kümmern, motivieren und lenken

Communities managen: Vom Kümmern, motivieren und lenken

Thorsten Ising und Frank Michna sind in dieser Podcast-Episode vom Social Media Schnack tief in die Facetten des Berufsbilds einer Community- und Social Media-Managerin eingetaucht. Sie sprachen mit mir über die Komplexität der Tätigkeit, die besonderen...

Engagement und Mitmachen fördern in Communities

Im Education NewsCast 221 von SAP habe ich mit meinem Gastgeber Thomas Jenewein darüber gesprochen, warum Communities immer beliebter werden und was erfolgreiche Communities ausmacht. Unser gemeinsames Gespräch beschreibt er so: "Wir sind uns einig: Ein Publikum oder...

Ist Community Management nur Social Media zweiter Klasse?

Ist Community Management nur Social Media zweiter Klasse?

Was ist der Unterschied zwischen Community Management, Community Building und Community Engagement? Wann sind Communities dazu bereit, mit Unternehmensinhalten zu interagieren? Mit welchen Formaten schafft man die besten Dialogmöglichkeiten? Diese Fragen habe ich mit...

Newsletter abonnieren

Monatlich neueste Erkenntnisse und Tipps rund um das Thema Community Management

Datenschutz

Erfolgreich abonniert!