Steigende Gehälter & Auswirkungen der Pandemie: Die ACM Community Management Studie
Die diesjährigen Daten spiegeln eine sich stabilisierende Disziplin mit steigenden Gehältern und einer wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung von Online-Communities für Unternehmen und Organisationen wider
So planen Sie die Aktivitäten für Ihre Community: Der Themen- und Aktivitätenplan
Nur eine gezielte Nutzeraktivierungsstrategie ermöglicht das dauerhafte Engagement der Community-Mitglieder. Der Themen- und Aktivitätenplan ist hierbei ein elementares Instrument im Community Management. Er ist essentiell für intelligentes, strategisches und transparentes Arbeiten in internen und externen Communities.
Wie Ihnen die Partyplanung beim Aufbau Ihrer Community hilft
Der Aufbau einer Community ist ein großes und langfristiges Projekt. Dies kann im ersten Moment wie eine große Hürde wirken. Mit einem kleinen Trick fällt es Ihnen leichter, die einzelnen notwendigen Schritte klar zu sehen.
Community Management ist Beziehungsmanagement: 9 Erfolgsfaktoren zum Aufbau von Beziehungen
Im Community Management geht es nicht in erster Linie um den Aufbau von Reichweite. Sondern um den Aufbau von Beziehungen.
Diese Beziehungen stärken die Bindung zu Kund:innen und Mitarbeitenden und verhelfen den Unternehmen zu einer einzigartigen Positionierung.
Aus dem Leben eines Community-Managers
Community-Manager haben die unterschiedlichsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Sie richten sich an interne oder externe Zielgruppen. Treten auf unternehmenseigenen Plattformen oder in sozialen Netzwerken…
Communitys rechtssicher aufbauen
Beim Aufbau unternehmenseigener Communitys stellen sich nicht nur viele technische und strukturelle Fragen. Auch rechtliche Überlegungen begleiten eine Community dauerhaft. Mache ich mir…
Podcast: Der Status von Community Management in Deutschland
Wie viel verdient ein Community Manager in Deutschland? Welche Unterschiede in der Bezahlung, gibt es bei den unterschiedlichen Ausprägungen des Community Managers?
Die 9 goldenen Regeln guten Community-Managements!
Was bedeutet gutes Community-Management eigentlich? Was zeichnet dieses aus und wie schafft es ein Unternehmen heutzutage aktiv, sinnvoll, gut und zielführend mit Kunden,…
re:publica Session: Ein Plädoyer für anständiges Community-Management
Der Ton im Netz ist rauer geworden, was können Community-Manager dagegen tun und wie geht man persönlich mit solchen Erfahrungen um?
Newsletter
Abonnieren Sie hier den Community Management Newsletter um keine Informationen mehr zu verpassen!