Kategorie: Community Manager

Der Community Manager ist eine Schlüsselfigur im Aufbau von Communities. Er oder sie ist dafür verantwortlich, die Zielgruppe zu verstehen, mit ihr zu interagieren und zu kommunizieren, um eine enge Beziehung aufzubauen.

Die Community kann sich hierbei nach extern an Kunden, Interessenten, Partner oder nach intern, an die Mitarbeitenden richten. Je nach Art der Community sind die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Community Manager sehr unterschiedlich. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Community Managern, die in sozialen Netzwerken agieren und Community Managern, die auf unternehmenseigenen Plattformen agieren.

Der Community Manager hat auch die Aufgabe, die strategische Ausrichtung der unternehmenseigenen Plattformen zu definieren und umzusetzen. Sie sorgt dafür, dass die Plattformen passende Tools und Funktionen bereitstellen, um die Community aufzubauen und zu aktivieren. Dabei berücksichtigt er die Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe und stellt sicher, dass die Plattformen eine nahtlose und benutzerfreundliche Erfahrung bieten.

Der Community Manager ist auch dafür verantwortlich, ein offenes und transparentes Umfeld zu schaffen, das zum Dialog und zum Austausch einlädt. Sie moderiert und steuert den Austausch innerhalb der Community, um sicherzustellen, dass die Diskussionen respektvoll und konstruktiv bleiben.

Darüber hinaus arbeitet der Community Manager eng mit anderen Abteilungen im Unternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass die Community-Strategie die Unternehmensziele unterstützt und das Wachstum des Unternehmens vorantreibt.

Der  Community Manager ist eine Schlüsselfigur im Community Building, da er dafür verantwortlich ist, eine engagierte und aktive Community aufzubauen und zu pflegen. Ihre Rolle umfasst die Interaktion mit der Zielgruppe, die strategische Ausrichtung der Plattformen und die Schaffung einer offenen und transparenten Umgebung, die zum Dialog und zum Austausch einlädt.